- freeze
- 1. intransitive verb,
froze, frozen1) frieren
it will freeze — (Meteorol.) es wird Frost geben
2) (become covered with ice) [See, Fluss, Teich:] zufrieren; [Straße:] vereisen3) (solidify) [Flüssigkeit:] gefrieren; [Rohr, Schloss:] einfrierenmy hands are freezing — meine Hände sind eiskalt
freeze to death — erfrieren; (fig.) bitterlich frieren
6) (make oneself motionless) erstarren2. transitive verb,froze, frozen1) zufrieren lassen [Teich, Fluss]; gefrieren lassen [Rohr]; (fig.) erstarren lassenwe were frozen stiff — (fig.) wir waren steif gefroren
2) (preserve) tiefkühlen, tiefgefrieren [Lebensmittel]3) einfrieren [Kredit, Guthaben, Gelder, Löhne, Preise usw.]4) (fig.) erstarren lassen3. noun(fixing) Einfrieren, das (on Gen.)price/wage freeze — Preis-/Lohnstopp, der
Phrasal Verbs:- academic.ru/87253/freeze_up">freeze up* * *[fri:z] 1. past tense - froze; verb1) (to make into or become ice: It's so cold that the river has frozen over.) frieren2) ((of weather) to be at or below freezing-point: If it freezes again tonight all my plants will die.) frieren3) (to make or be very cold: If you had stayed out all night in the snow you might have frozen to death (= died of exposure to cold).) erfrieren4) (to make (food) very cold in order to preserve it: You can freeze the rest of that food and eat it later.) einfrieren5) (to make or become stiff, still or unable to move (with fear etc): She froze when she heard the strange noise.) erstarren6) (to fix prices, wages etc at a certain level: If the situation does not improve, wages will be frozen again.) einfrieren, stoppen2. noun(a period of very cold weather when temperatures are below freezing-point: How long do you think the freeze will last?) der Frost- freezer- freezing
- frozen
- freezing-point
- freeze up* * *freeze[fri:z]I. n1. (fam: cold weather) Frost mbig \freeze harter Frost\freeze on wages and prices Lohn- und Preisstopp mII. vi<froze, frozen>to \freeze solid water festfrieren2. (also fig: get very cold) [sehr] frierento \freeze to death erfrieren▪ it's freezing es friertit froze three nights in a row es gab drei Nächte hintereinander Frost4. (store in freezer) einfrieren5. (be still) erstarren\freeze, or I'll shoot! keine Bewegung oder ich schieße!III. vt<froze, frozen>1. (turn to ice)▪ to \freeze sth etw gefrieren lassen2. (preserve)▪ to \freeze sth etw einfrieren3. (make sb stop)▪ to \freeze sb jdn erstarren lassento \freeze sb with a look/stare jdn mit einem Blick zum Erstarren bringen4. (on a film)to \freeze an action/image ein Geschehnis/Bild festhaltento \freeze a film einen Film anhalten5. (fix at particular level)to \freeze a salary/programme ein Gehalt/Programm einfrieren fam6. (prevent from being used)▪ to \freeze sth etw sperrento \freeze an account ein Konto einfrieren famhis assets have been frozen by the court seine Vermögenswerte wurden vom Gericht blockiert7. (anaesthetize)▪ to \freeze sth etw vereisen8.▶ to [be cold enough to] \freeze the balls off a brass monkey (fam!) so kalt sein, dass es einem die Eier abfriert derb▶ to make sb's blood \freeze [or \freeze sb's blood] jdm das Blut in den Adern gefrieren lassen geh* * *[friːz] vb: pret froze, ptp frozen1. viit'll freeze hard tonight — es wird heute Nacht starken Frost geben
See:→ freezing, frozenthe sound made me freeze — das Geräusch ließ mir das Blut in den Adern erstarren or gefrieren or gerinnen
3) (= keep still) in der Bewegung verharren or erstarrenhe froze in his tracks — er blieb wie angewurzelt stehen
freeze! — keine Bewegung!
4) (COOK)meat freezes well — Fleisch lässt sich gut einfrieren
2. vt1) water gefrieren; (MED, COOK) einfrieren2) (ECON) assets festlegen; credit, wages, programme, prices, bank account einfrieren; (= stop) film anhalten3) (MED) wound vereisen4) (fig)to freeze sb with a look — jdm einen eisigen Blick zuwerfen
3. n1) (MET) Frost mthe big freeze — der harte Frost
2) (ECON) Stopp ma wage(s) freeze, a freeze on wages — ein Lohnstopp m
a freeze on nuclear weapons testing — ein Atomwaffenteststopp m
* * *freeze [friːz]A v/i prät froze [frəʊz], pperf frozen [ˈfrəʊzn]1. unpers frieren:it is freezing hard es friert stark, es herrscht starker Frost2. (sehr) frieren:freeze to death erfrieren;I am freezing mir ist eiskalt3. (ge)frieren, zu Eis werden: → blood A 14. hart oder fest werden, erstarren5. auch freeze up (oder over) zufrieren (See etc), vereisen (Windschutzscheibe etc):freeze (up) einfrieren (Türschloss etc)6. fest-, anfrieren (beide:to an dat)7. haften (to an dat), TECH sich festfressen:freeze onto sb sich wie eine Klette an jemanden hängen8. sich einfrieren lassen:meat freezes well9. figa) (vor Schreck etc) erstarren (Person, Gesicht, Lächeln), eisig werdenb) erstarren:freeze in one’s tracks zur Salzsäule erstarren, wie angewurzelt stehen bleiben;freeze! halt, keine Bewegung!c) freeze up THEAT (vor Nervosität) kein Wort herausbringen, sich nicht bewegen könnenB v/t1. zum Gefrieren bringen:the north wind has frozen the water durch den Nordwind ist das Wasser gefroren;I was frozen mir war eiskalt; → bone1 A 1, marrow1 22. auch freeze up (oder over) einen See etc zufrieren lassen, eine Windschutzscheibe etc vereisen lassen:freeze (up) ein Türschloss etc einfrieren lassen;the cold has frozen the door lock durch die Kälte ist das Türschloss eingefroren3. meist freeze in, freeze up ein Schiff etc in Eis einschließen4. erfrieren lassen5. Fleisch etc einfrieren, tiefkühlen6. MED vereisen7. erstarren lassen8. figa) erstarren lassen:the sight froze him to the spot bei dem Anblick erstarrte er zur Salzsäule oder blieb er wie angewurzelt stehenb) zum Schweigen bringen:the teacher froze his noisy class with a single look9. freeze out bes US umg jemanden ausschließen, kaltstellen umg, hinausekeln umg10. WIRTSCH Guthaben etc sperren, blockieren11. WIRTSCH Preise etc, POL diplomatische Beziehungen einfrieren12. umg einen Zustand verewigen13. SPORT den Ball (in den eigenen Reihen) haltenC s1. (Ge)Frieren n2. gefrorener Zustand3. Frost(periode) m(f), Kälte(periode) f4. WIRTSCH, POL Einfrieren n:freeze on wages Lohnstopp m;put a freeze on einfrieren* * *1. intransitive verb,froze, frozen1) frierenit will freeze — (Meteorol.) es wird Frost geben
2) (become covered with ice) [See, Fluss, Teich:] zufrieren; [Straße:] vereisen3) (solidify) [Flüssigkeit:] gefrieren; [Rohr, Schloss:] einfrieren4) (become rigid) steif frieren; (fig.) [Lächeln:] gefrieren (geh.)5) (be or feel cold) sehr frieren; (fig.) erstarren (with vor + Dat.); [Blut:] gefrieren (geh.)my hands are freezing — meine Hände sind eiskalt
freeze to death — erfrieren; (fig.) bitterlich frieren
6) (make oneself motionless) erstarren2. transitive verb,froze, frozen1) zufrieren lassen [Teich, Fluss]; gefrieren lassen [Rohr]; (fig.) erstarren lassenwe were frozen stiff — (fig.) wir waren steif gefroren
2) (preserve) tiefkühlen, tiefgefrieren [Lebensmittel]3) einfrieren [Kredit, Guthaben, Gelder, Löhne, Preise usw.]4) (fig.) erstarren lassen3. noun(fixing) Einfrieren, das (on Gen.)price/wage freeze — Preis-/Lohnstopp, der
Phrasal Verbs:* * *v.(§ p.,p.p.: froze, frozen)= einfrieren v.frieren v.(§ p.,pp.: fror, gefroren)gefrieren v.
English-german dictionary. 2013.